Tätigkeitsbericht 2022-2024
Der Tätigkeitsbericht 2022-2024 liegt jetzt vor und wurde beim Finanzamt zur Prüfung der Gemeinnützigkeit eingereicht.
Der Tätigkeitsbericht 2022-2024 liegt jetzt vor und wurde beim Finanzamt zur Prüfung der Gemeinnützigkeit eingereicht.
Zusammen mit der Alice Salomon Hochschule (ASH) in Berlin und der Forschungsgruppe Mensch-Tier-Beziehung der TU Dresden führt TierSucht e.V. am 07.02.2026 einen Online Fachtag zum Thema "Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen in prekären Lebenslagen durch".
Nähere Informationen und Anmeldung siehe bitte https://www.ash-berlin.eu/weiterbildung/zentrum-fuer-weiterbildung/fachtag/
Auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin vom 01.11.-03.11.2025 in Leipzig bekam das Poster "Die Bedeutung von Kumpantieren für Opioidabhängige in Substitutionstherapie" einen Preis für die "Präsentation eines heraussragenden Posters".
Ende August wurden die von uns mitentwickelten Fragebögen an alle deutschen Veterinärämter verschickt und wir hoffen auf eine möglichst hohe Rücklaufquote, um valide Aussagen zu erhalten.
Außerdem haben wir zwischenzeitlich zusammen mit unseren Kooperationspartnern - Deutscher Tierschutzbund, Bundesverband der beamteten Tierärzte, Forschungsgruppe Mensch-Tier-Beziehung der TU-Dresden - einen Artikel zu diesem Thema in der Zeitschrift "Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle" veröffentlicht.
Am 28.11.2024 um 19:45 Uhr findet die Kinopremiere des Films "Nicht ohne meine Tiere - Ein Film über tierische Suchthelfer" im Movimento in Berlin-Kreuzberg statt.
Es handelt sich um ein gemeinsames Filmprojekt von Volker Meyer-Dabisch und Michael Christian Schulze.
Erzählt werden die Lebensgeschichten und "Suchtkarrieren" von vier Protagonisten und insbesondere auch, welche wichtige Rolle Tiere in ihrem Leben spielen. "Ohne meine Tiere wäre ich schon wieder rückfällig" ist z.B. die Aussage einer Betroffenen.
Ausgangspunkt des Films ist die für TierSucht e.V. durchgeführte Studie "Die Bedeutung von Kumpantieren für Opioidabhängige in Substitutionstherapie". Der Autor der Studie war von den Interviews so beeindruckt, dass er die Ergebnisse nicht nur einem kleinem wissenschaftlichen Fachpublikum sondern der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen wollte.
Mit dem Filmemacher Volker Meyer-Dabisch und dem Kameramann Andreas Gockel fand er hochmotivierte und engagierte Mitstreiter für das Filmprojekt, dass in nur 9 Monaten in Eigenfinanzierung abgeschlossen werden konnte.
In Kooperation mit dem Deutschen Tierschutzbund (DTB) und dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) führt TierSucht e.V. eine Studie zum Thema Animal Hoarding (Krankhaftes Sammeln von Tieren, Pathologisches Tierhorten) durch.
Noch sind wir in der Planungsphase. Wir hoffen im Sommer 2024 mit der Datenerhebung beginnen zu können, so dass Ende des Jahres 2024/Anfang 2025 möglicherweise schon erste Ergebnisse vorliegen.
s.a. https://www.tiersucht.de/index.php/projekte/aktuelle-projekte
Foto: Deutscher Tierschutzbund
Am 05.12.23 findet die Abschlussveranstaltung "TGI-Mooc : Tiergestützte Kompetenzen digital vermitteln" statt.
Die Studie "Bedeutung von Kumpantieren bei Opioidabhängigkeit" wurde zwischenzeitlich in der Zeitschrift "Suchttherapie" veröffentlicht. Zunächst "nur" online, demnächst aber auch klassisch in der print Version.
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2128-4488
Damit ist dieses Vereinsprojekt erfolgreich abgeschlossen worden. In 2024 wird TierSucht e.V. zu diesem Thema eine wissenschaftliche Tagung durchführen.
TierSucht e.V. wurde am 31.01.2023 in die Liste der gemeinnützigen Organisationen aufgenommen, die von Gerichten festgelegte Bußgelder aquirieren dürfen. Darüber freuen wir uns und hoffen, dass die Richterschaft auch an uns denkt.
Es besteht ab sofort die Möglichkeit auch über das Onlineportal „gooding“ unseren Verein finanziell zu unterstützen, wenn Sie/Ihr online einkauft. Viele Geschäfte/Händler haben sich der Plattform angeschlossen und ca. 5% der Kaufspreise gehen über gooding an diverse gemeinnützige Vereine, so auch an TierSucht e.V. Der zu förderdne Verein kann vom Käufer selbst festgelegt werden. Für die Käufer ergeben sich keinerlei Mehrkosten beim Einkauf. Genial!!
https://www.gooding.de/tiersucht-e-v-105935